Kartonsorten
Die gebräuchlichsten Kartonsorten
| Abkürzung | Beschreibung |
| GGZ | gussgestrichener, vollgebleichter Zellstoffkarton |
| GZ | gestrichener, gebleichter Zellstoffkarton Oberseite, Einlage und Rückseite holzfrei weiß |
| GC1 | gestrichener Primärfaserkarton (Chromokarton), Oberseite holzfrei weiß - Einlage hell Rückseite holzfrei weiß |
| GC2 | gestrichener Primärfaserkarton (Chromokarton), Oberseite holzfrei weiß - Einlage hell Rückseite hell |
| GT | gestrichener Sekundärfaserkarton, Einlage grau (Chromo-Triplexkarton) |
| GD1 | gestrichener Sekundärfaserkarton, Einlage und Rückseite grau (Chromo-Duplexkarton), Oberseite holzfrei weiß, mit spez. Volumen (> 1,45 cm³/g) |
| GD2 | gestrichener Sekundärfaserkarton, Einlage und Rückseite grau (Chromo-Duplexkarton), Oberseite holzfrei weiß oder leicht holzhaltig weiß, mit spez. Volumen (< 1,45 cm³/g, > 1,3cm³/g) |
| GD3 | gestrichener Sekundärfaserkarton, Einlage und Rückseite grau (Chromo-Duplexkarton), Oberseite holzfrei weiß oder leicht holzhaltig weiß, mit spez. Volumen (< 1,3 cm³/g) |
| Abkürzung | Beschreibung |
| C | Chromokarton |
| D | Duplex (aus Recycling-Fasern) |
| G | gestrichen |
| GG | gussgestrichen |
| T | Triplex (aus Recycling-Fasern) |
| U | ungestrichen |
| Z | gebleichter Zellstoffkarton |